Wie wird Leinöl & Leinsamen / Leinkuchen für Pferde & Hunde hergestellt?
Ein kleiner Einblick in den Herstellungsprozess von kaltgepressten Leinkuchen/Leinsamen & Leinöl für Pferde und Hunde in der Ölmühle Rahnsdorf. Unsere Produkte erfüllen das Kriterium der Lebensmittelqualität.
So ensteht unser Leinkuchen in Pelletform, ohne Zusätze oder Bindemittel aus 100% Speiseleinsaat schonend kaltgepresst unter 40°C.Hier fließt unser"flüssiges Gold".
Sitz der Leinmanufaktur ist ein im Jahr 2005 saniertes Bauerngehöft aus dem 19ten JahrhundertPelletpresse
Die gleichbleibende Produktqualität steht bei uns an erster Stelle.
Qualitätstest nach der Leinkuchen (Pellet) Produktion.Die gleichbleibende Produktqualität steht bei uns an erster Stelle.
Sensorische Kontrolle von unserem Leinöl nach der Filtration.
Herr Eiserbeck bei der Eingangskontrolle der Leinsaat - die erste Stufe zur Qualitätssicherung unserer hochwertigen Leinsamprodukte.Befüllung des Vorrat-Silos vor der Saatreinigung.
Manufaktur heißt Handarbeit
In unserem Hause erfolgt die gesamte Abpackung und Abfüllung ausschließlich manuell per Hand.Angefangen von der Etikettierung und Abfüllung der Flaschen, sowie die Befüllung der Tüten und Beutel.
"Unser interner Mitarbeiter mit der Spürnase für Qualität"
Nicht nur für Mensch oder Pferde ist kaltgepresstes Leinöl gesundheitsförderlich, auch Hunde sollten täglich einen Schuss Leinöl bekommen, entweder pur aus der Flasche oder über die Futterration.